Buchungsbedingungen und AGBs

  • Mit Bezahlung der Übernachtungs- und Reinigungsgebühren entsteht zwischen Gast und Gastgeber ein Beherbergungsvertrag, der dem Recht nach schweizerischem Obligationenrecht untersteht und insbesondere folgende Bedingungen werden mit der Bezahlung akzeptiert: Eine Anzahlung von 100% des Gesamtpreises wird bei Buchung fällig. Sie ist zahlbar per Bankeinzug oder Twint. Die Buchung ist erst mit Zahlungseingang definitiv. Bis zum Zahlungseingang steht das Ferienhaus auf den verschiedenen Plattformen zur Buchung zu Verfügung und der Zeitraum ist nicht reserviert. Es gilt das Prinzip, wer zuerst bezahlt, kriegt die definitive Buchungszusage. Trifft Ihre Zahlung nach Eingang einer anderen Zahlung oder einer Buchung auf den Portalen ein, dann wird Ihnen der Gesamte einbezahlte Betrag wieder zurück erstattet (allfällige Bankgebühren gehen zu Lasten der Buchenden).
  • Bei einer Stornierung bis 8 Wochen vor Anreise wird die Reinigungsgebühr zurückerstattet, vom Restbetrag wird eine Stornogebühr von 30% abgezogen und 70% zurückerstattet. Ab 8 Wochen vor Anreise wird nur die Reinigungsgebühr zurückerstattet. Buchungen erfolgen meist lange im Voraus und eine erneute Spontanbuchung über den von Ihnen blockierten Zeitraum ist nicht mehr garantiert und für uns ein Verlust, weshalb wir diese restriktiven Stornobedingungen haben. Wir empfehlen eine private Reiserücktrittsversicherung abzuschliessen, falls eine Ihrer Versicherungslösungen wie z.B. der TCS eine anbietet.
  • Das Haus ist neu renoviert und wir möchten, dass unsere Gäste Sorge tragen, sodass noch viele weitere Gäste daran Freude haben können. Daher steht in den Airbnb Bedingungen insbesondere, dass keine Partys gefeiert werden dürfen, Rauchen nur ausserhalb des Hauses gestattet ist und keine Haustiere gestattet sind.
  • Das Abwasser des Hauses muss über eine Abwasserpumpe in die Kläranlage gepumpt werden weshalb Damenbinden, Windeln, Küchenpapier und weitere Gegenstände ausser Toilettenpapier auf keinen Fall in der Toilette entsorgt werden dürfen, da dies grossen Schaden verursachen könnte. Das Mietobjekt ist mit gebührender Sorgfalt zu behandeln, damit noch möglichst viele Nutzer Freude daran haben können. Schäden werden zum Anschaffungswert in Rechnung gestellt; dies gilt auch für die Abwasserpumpe.
  • Es handelt sich um ein altes Bauernhaus aus dem Jahr 1650, das 2022 neu renoviert wurde an einem nahen Wald mit allem was dazugehört. Man kann Wildtiere beobachten und auf der nahen Wiese weiden im Sommer auch Schafe. Der Stall und das nahe Gartenhaus sind nicht Bestandteil des Mietvertrags. Im Winter wird der Schnee in der Einfahrt im Laufe des Vormittags weggeräumt. Auf der Gartenseite des Hauses muss der Schnee auf einer Strecke von ca. 5m von der Mieterschaft selber entfernt werden; Schaufeln stehen bereit.
  • Das Haus kann am Anreisetag ab ca. 16Uhr bezogen werden und muss am Abreisetag bis um 10Uhr besenrein verlassen werden. Early-Checkin oder Late-Chekout sind gegen Aufpreis je nach Buchungsstand auf frühzeitige Anfrage möglich.
  • Eine Eigenheit von Appenzeller Bauernhäusern ist die niedrige Geschosshöhe im Erdgeschoss und der direkt an das Wohnhaus angebaute Stall. Das Haus muss besenrein zurückgegeben werden; unüblicher Gebrauch, Reparaturkosten oder das entfernen grösserer Verschmutzungen wird in Rechnung gestellt, bei Schäden wird der Neuwert/Ersatzwert verrechnet. Partys sind grundsätzlich nicht erlaubt! Bei Buchung nur mit Erwachsenen, werden wir Rückfragen stellen und behalten uns vor, eine Buchung abzulehnen.
  • Für die Sicherheit von Kindern auf dem Spielplatz, Haus, Wald, Umgebung, Treppe , Pool etc. sind die mitreisenden Erwachsenen selber verantwortlich; die Aufsichtspflicht obliegt den mitreisenden Erwachsenen. Wir exkulpieren uns von jeglichen Haftungsansprüchen.
  • Mit Buchung bestätigen die buchenden Personen, dass Sie volljährig sind.
  • Die Gemeinde Speicher verpflichtet uns, eine Gasttaxe pro Nacht und pro Person einzuziehen. Hierfür müssen wir von den übernachtenden Personen Personendaten weitermelden. Die buchende Person ist damit einverstanden, dass die Personendaten an die Gemeinde Speicher gemeldet werden. Die buchende Person haftet für die Richtigkeit ihrer Angaben zu den übernachtenden Personen. Der Vermieter exkulpiert sich ausdrücklich davon, die Verantwortung für falsch angegebene Personendaten und der daraus allfällig resultierenden Straftatbestände wie Urkundenfälschung oder Hinterziehung der Gasttaxenabgabe zu übernehmen; dies betrifft namentlich die korrekte Angabe der Namen, Vornamen, Adressen und Geburtsdaten der Gäste.
  • Wir vertrauen auf die Richtigkeit ihrer Buchung. Sollte die vermietete Liegenschaft von mehr als den gebuchten Personen genutzt werden, wird für jede zusätzliche Person, welche nicht vorzeitig gemeldet wird, der 3-fache Preis in Rechnung gestellt.
  • Die buchende Person verpflichtet sich, in dem gemieteten Objekt kein zonenfremdes Gewerbe zu betreiben. Sollte der Vermieter feststellen, dass ein zonenfremdes Gewerbe betrieben wird, hält er sich vor, Anzeige zu erstatten und Fr. 2000 Umtriebsentschädigung zu verrechnen.
  • Es hat im Landhaus 3 Doppelbetten, 3 Einzelbetten, 1 Babybeistellbett, 1 Babyreisebett, 1 Bettsofa und 1 Schlafsofa. Das heisst die Maximalbelegung beträgt 11 Personen und 2 Babys. In den beiden gemeinschaftlich genutzten Räumen kann es eng werden und wenn alle lange duschen, wird das Warmwasser knapp werden und wird so von den Buchenden mit Buchung akzeptiert. Wir halten 6 Erwachsene, 2-3 Kinder und 1 Baby für die maximal ideale Belegung; alles, was darüber hinaus geht ist zwar möglich, es muss jedoch mit einer Komforteinschränkung gerechnet werden.
  • Es hat im Bienenhaus ein Schlafsofa für 2 Personen und 1 Doppelbett für 2 Personen. Es ist jedoch max für 2 Erwachsene und allenfalls einem Kind ausgelegt. Das Bienenhaus ist so günstig, weil es rustikal und klein ist und eine typische Selbstversorger hütte ohne grossen Luxus ist.
  • Die Übernachtungsgebühr beinhaltet die kant. Tourismusabgabe, Handtücher, Putzmittel und frische Bettwäsche (ungebügelt).
  • Sollte einmal ausnahmsweise eine Stornierung durch den Vermieter erfolgen müssen, wird der gesamte Vorausbetrag inkl. Reinigungsgebühr zurückerstattet.
  • Bei Langzeitmieten kann der Vermieter den Beherrbergungsvertrag einseitig unter einer Fristansetzung von 3 Tagen ohne Angabe eines Grundes auf Ende der angekündigten Frist kündigen. Allfällig bereits bezahlte Leistungen werden anteilig nach Abzug von Gebühren und Reinigungs-/Instandstellungs- und Entsorgungskosten zurückerstattet.
  • Die Preise und Bedingungen können auf den externen Buchungsplattformen abweichen, da die Plattform wie Airbnb ihre Vermittlungsgebühren mit einberechnet und die Preise ohne unser Zutun flexibel festgelegt werden; wir definieren nur die Rahmenbedingungen. Mit Buchung über eine externe Plattform, akzeptieren Sie die Bedingungen, welche auf der entsprechende Plattform publiziert sind.
  • Die Anzahl Mindestübernachtungen beträgt 2 Nächte in der Nebensaison und 1 Woche in der Hauptsaison. In der Nebensaison ist auf Anfrage 1 Nacht gegen einen Aufpreis möglich.
  • Spezialtage sind 1. August, Weihnachten, Ostern, Pfingsten Auffahrt, Olma, Offa, Openair, Silvester etc.

  • Auf den Buchungsplattformen wie Airbnb publizierte Bedingungen: Damenbinden, Windeln, Küchenpapier und weitere Gegenstände ausser Toilettenpapier dürfen auf keinen Fall in der Toilette entsorgt werden, da dies grossen Schaden verursachen könnte. Das Mietobjekt ist mit gebührender Sorgfalt zu behandeln, damit noch möglichst viele Nutzer Freude daran haben können. Schäden werden zum Anschaffungswert in Rechnung gestellt; dies gilt auch für die Abwasserpumpe. Es handelt sich um ein altes Bauernhaus aus dem Jahr 1650 das 2022 neu renoviert wurde an einem nahen Wald mit allem was dazugehört. Man kann Wildtiere beobachten und auf der nahen Wiese weiden im Sommer auch Schafe. Der Stall und das nahe Gartenhaus sind nicht Bestandteil des Mietvertrags. Im Winter wird der Schnee in der Einfahrt im Laufe des Vormittags weggeräumt. Auf der Gartenseite des Hauses muss der Schnee auf einer Strecke von ca. 5m von der Mieterschaft selber entfernt werden; Schaufeln stehen bereit. Eine Eigenheit von Appenzeller Bauernhäusern ist die niedrige Geschosshöhe im Erdgeschoss und der direkt an das Wohnhaus angebaute Stall. Eltern haften für ihre Kinder und haben ihre Aufsichtspflicht zu erfüllen. Wir lehnen jegliche Haftung ab, wenn Schäden durch die Aufsichtspflicht der Erwachsenen hätten abgewendet werden können. – Im Hochsommer stellen wir einen mobilen Pool auf. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Kinder sind jederzeit durch die Feriengäste zu beaufsichtigen. Das Mobiliar ist in dem Raum zu belassen, in dem es aufgestellt ist, damit keine Zügelschäden entstehen. Das Nachbarhaus ist nicht Teil dieser Miete und das Grundstück ist abgesperrt und darf nicht betreten werden. Die geltenden schweizerischen und regionalen Gesetze und Regeln sind einzuhalten, es ist nicht erlaubt während dem Aufenthalt ein zonenfremdes Gewerbe zu betreiben und die Ruhezeiten und Privatsphäre der Nachbarn ist zu beachten. Das gemietete Haus muss besenrein zurückgegeben werden; unüblicher Gebrauch, Reparaturkosten oder das entfernen grösserer Verschmutzungen wird in Rechnung gestellt, bei Schäden wird der Neuwert/Ersatzwert verrechnet. Partys sind grundsätzlich nicht erlaubt! Insbesondere ist das Abfeuern von Feuerwerk aufgrund der Waldesnähe untersagt. Gruppen, bei denen es sich nicht um Familien handelt, haben dies bei Buchung zu deklarieren. Bei Buchung nur mit Erwachsenen oder Jugendgruppen, werden wir Rückfragen stellen und behalten uns vor, eine Buchung ganz abzulehnen oder an weitere Bedingungen zu knüpfen. Erwachsenen und/oder Jugendgruppen, welche keine Familien sind haben eine Kaution von Fr. 500 und als Nachweis eine Kopie einer Haftpflichtversicherung der buchenden Person bei Schlüsselübergabe zu überreichen. Werden diese zusätzlichen Bedingungen nicht erfüllt, wird die Buchung storniert oder der Zutritt kann verweigert werden. Schäden an Immobilie und Mobilliar sind immer zum Neupreis (Anschaffungswert oder Ersatzwert) resp. zum vollen Reparaturpreis zu entschädigen. Mit Abschluss der Buchung akzeptiert der oder die Buchende diese zusätzlichen Bedingungen.